Die LfA Förderbank Bayern trägt wesentlich zur Stärkung der bayerischen Wirtschaft in der Corona-Krise bei. Die staatliche Förderbank hat im Ausnahmejahr 2020 die höchste Nachfrage nach Förderkrediten seit ihrer Gründung verzeichnet. Dabei wurden insbesondere mittelständische Betriebe mit Darlehen in Höhe von rund 3,4 Milliarden Euro unterstützt. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 44 Prozent gegenüber 2019. mehr »
Betrieblicher Umweltschutz und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind feste Bestandteile der Nachhaltigkeitsstrategie der LfA Förderbank Bayern. Bereits 2016 hat die LfA für ihr vorbildliches Umweltengagement als erstes Landesförderinstitut das international anerkannte EMAS-Zertifikat erhalten. Diese Zertifizierung wurde nun durch einen unabhängigen Umweltgutachter erneut bestätigt. EMAS steht für „Eco-Management Audit Scheme“ und ist eine Auszeichnung für freiwilliges, systematisches Umweltmanagement.mehr »