Presse

  1. Die bayerischen Sparkassen haben im vergangenen Jahr über 1.700 Förderkredite der LfA Förderbank Bayern in einer Gesamthöhe von rund 625 Millionen Euro an den bayerischen Mittelstand vergeben. Mit einem Anteil von knapp einem Drittel am gesamten programmgebundenen Förderkreditvolumen der LfA sind die Sparkassen einer der bedeutendsten Partner im Fördergeschäft.

    mehr
  2. Auf der Zukunft Handwerk:

    Die LfA Förderbank Bayern hat dem bayerischen Handwerk im Jahr 2022 Förderkredite in Höhe von fast 185 Millionen Euro zugesagt. Die Mittel gingen an mehr als 600 kleine und mittlere Betriebe, die so Investitionen von über 265 Millionen Euro finanzieren konnten. Damit wurden in Bayerns Handwerk über 11.500 Arbeitsplätze gefestigt und über 360 neu geschaffen.

    mehr
  3. Im Jahr 2022 haben die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken Förderkredite der LfA Förderbank Bayern in Höhe von mehr als 660 Millionen Euro vergeben. Mit über 2.300 Zusagen für Mittelstand und Selbständige in Bayern stehen sie für mehr als 47 Prozent der im vergangenen Jahr insgesamt zugesagten LfA-Programmkredite. Die Genossenschaftsbanken sind einer der wichtigsten Partner der LfA im Fördergeschäft.

    mehr