News

  1. Bei der Unterzeichnung des Vertrags zur Aufstockung der gemeinsamen LfA-EIF-Fazilitäten:

    Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die LfA Förderbank Bayern setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit für Start-ups fort. Die LfA-EIF-Fazilitäten zur Verbesserung der Finanzierungsmöglichkeiten innovativer Start-ups werden um 120 Millionen Euro aufgestockt. Der Einsatz der zusätzlichen LfA-Mittel ist Teil der VC4Start-ups Initiative Bayern. Der Freistaat Bayern baut seine Anstrengungen für Start-ups so weiter aus.

    mehr
  2. Der positive Trend bei den Förderzusagen setzt sich fort: In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hat die LfA Förderbank Bayern die bayerische Wirtschaft mit Krediten in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro gefördert. Knapp 1,45 Milliarden Euro flossen dabei im Kerngeschäft der LfA mit programmgebundenen Förderkrediten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von fast 50 Prozent. Mithilfe der Förderung konnten rund 100.000 Arbeitsplätze gefestigt werden.

    mehr
  3. Dr. Thomas Langer wird neues Vorstandsmitglied der LfA (Bildquelle: StMFH)

    „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung zum Vorstandsmitglied der LfA Förderbank Bayern! Für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe in einem Traditionsinstitut, das die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns entscheidend mitprägt, wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Dank Ihres reichen und vielseitigen Erfahrungsschatzes in Wirtschaftsangelegenheiten sind Sie für Ihre neue Aufgabe bestens gerüstet“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Aushändigung der Bestellungsurkunde an Herrn Dr. Thomas Langer.

    mehr