Gemeinsam für Bayerns Wirtschaft: Sparkassen vergeben 2024 über 460 Millionen an LfA-Förderkrediten
- Sparkassen als starker Partner bei der Finanzierung von Zukunftsinvestitionen
- Mehr als 1.400 LfA-Förderkredite für Unternehmen und Gründer in Bayern
- LfA-Finanzierungsangebote werden weiter ausgebaut
Die bayerischen Sparkassen haben im Jahr 2024 mehr als 460 Millionen Euro an Förderkrediten der LfA Förderbank Bayern vergeben. Mit über 1.400 zugesagten Krediten für Existenzgründungen und mittelständische Unternehmen trugen sie maßgeblich dazu bei, Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft in Bayern zu ermöglichen.
„Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten sind verlässliche Finanzierungen essenziell. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Sparkassen und der LfA ermöglicht es, Unternehmen in Bayern genau die Unterstützung bereitzustellen, die sie für die Realisierung ihrer Zukunftspläne brauchen. Sei es für die Digitalisierung, die Modernisierung von Produktionsprozessen, die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen oder für die Umstellung auf nachhaltige Produktionsprozesse. Um den Mittelstand in Bayern künftig noch kraftvoller zu unterstützen, bauen wir unser Förderangebot dieses Jahr deutlich aus“, sagt Dr. Bernhard Schwab, Vorstandsvorsitzender der LfA.
Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, unterstreicht die Rolle der Sparkassen: „Als Partner des Mittelstands kennen wir Sparkassen die Herausforderungen und Chancen, vor denen Betriebe und Gründer in Bayern stehen. Die flexiblen Förderkredite der LfA sind für uns ein wichtiges Instrument, um Unternehmen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten – von der ersten Geschäftsidee bis zur langfristigen Wachstumsfinanzierung.“
Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch Infrastrukturvorhaben. Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet die LfA-Förderberatung: Telefon 089 / 21 24 - 10 00 Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister und Interessenvertreter für die bayerischen Sparkassen und ihre Träger.
Der Sparkassenverband Bayern vertritt die 56 bayerischen Sparkassen. Sie sind mit einem Kreditvolumen von rund 172 Milliarden Euro und knapp 34.000 Beschäftigten einer der wichtigsten Finanzierungspartner der mittelständischen Wirtschaft im Freistaat. (Stand: 31.12.2024)