LfA-Weihnachtsspende für "MINT-Labs Regensburg e.V."
10.000 Euro zur Nachwuchsförderung rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Die LfA Förderbank Bayern unterstützt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende den Verein „MINT-Labs Regensburg e.V.“. Die Spende in Höhe von 10.000 Euro kommt der Neuanschaffung von digitalen Geräten und technischer Ausstattung für die 2022 gegründete Veranstaltungsreihe „Code Week Bayern“ zu Gute, die Kinder und Jugendliche in ganz Bayern dazu einlädt, in spannenden Workshops und Mitmach-Veranstaltungen hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen.

Ruth Nowak, Generalbevollmächtigte der LfA Förderbank Bayern und Dr. Fabian Queck, Geschäftsführer "MINT-Labs Regensburg e.V."
Den Spendenscheck überreichte Ruth Nowak, Generalbevollmächtigte der LfA, bei einem Besuch in den Räumen des Vereins im Haus RUBINA: „Ich bin begeistert, mit welcher Freude die Kinder und Jugendlichen hier tüfteln und experimentieren. Gerne unterstützen wir MINT-Labs Regensburg e.V. dabei, das Interesse der jungen Leute für Naturwissenschaften und Technik, Elektronik und Programmieren, aber auch für das Handwerk zu wecken. Gemeinsam wollen wir junge Techniktalente fördern und im Idealfall zu einem Berufsstart in diesen so zentralen Zukunftsbereichen motivieren.“
Die MINT-Labs Regensburg sind ein außerschulischer Lernort für junge Menschen. In verschiedenen Laboren und Werkstätten können sie Neues entdecken, experimentieren und verschiedenste Techniken ausprobieren. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern, den Übergang in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium zu fördern und so dazu beizutragen, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken. Mit der Code Week Bayern möchte MINT-Labs Regensburg mit weiteren Partnern eine jährlich bayernweit stattfindende Veranstaltungsreihe fest etablieren, in der Kinder und Jugendliche mit Hard- und Software kreativ werden und ihre Begeisterung fürs Tüfteln und Programmieren entdecken können.
Dr. Fabian Queck, Geschäftsführer von MINT-Labs Regensburg e.V. erläutert: „Wir MINT-Labs haben uns gemeinsam mit der Universität Regensburg und der TH Deggendorf der sehr großen Aufgabe angenommen, die Code Week auch in Bayern populär zu machen – das ist uns gleich im ersten Jahr schon gut gelungen. Aber nur durch die finanzielle Unterstützung unserer Förderer, wie auch der LfA Förderbank Bayern, können wir den RegioHub Bayern 2023 weiter ausbauen und noch mehr Menschen erreichen! Sodass die Code Week eine feste Instanz in Bayern wird.“
Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Dazu zählt auch die Aufgabe, Nachwuchs zu fördern und zu stärken und damit zukunftsorientiert in den Wirtschaftsstandort Bayern zu investieren. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet die LfA-Förderberatung: Telefon 089 / 21 24 - 10 00.