Privatbanken auch 2021 wichtiger Partner des LfA-Fördergeschäfts
• Mehr als 1.000 bewilligte Förderkredite zur Stärkung des bayerischen Mittelstands
• Zusage von insgesamt 710 Millionen Euro an LfA-Förderkrediten
Jahresbilanz 2021 mit den Privatbanken: Im vergangenen Jahr haben die in Bayern tätigen privaten Banken Förderkredite der LfA Förderbank Bayern in Höhe von knapp 710 Millionen Euro an kleine und mittlere bayerische Unternehmen vergeben. Mit über 1.000 Kreditzusagen und einem Anteil von einem Drittel am gesamten programmgebundenen Förderkreditvolumen der LfA waren die Privatbanken auch 2021 eine zentrale Säule des Fördergeschäfts der LfA.
Dr. Bernhard Schwab, Vorstandsvorsitzender der LfA, ordnet die Zahlen ein: „Unsere Zusammenarbeit mit den in Bayern tätigen privaten Banken ist ein Erfolgsfaktor für den bayerischen Mittelstand. Förderdarlehen leisten sowohl in konjunkturstarken als auch in herausfordernden Zeiten einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit der Betriebe. Erfreulicherweise lag der Fokus 2021 trotz der anhaltenden Pandemie auf nachhaltigen Investitionen in Zukunftsvorhaben, etwa digitale Transformation, Energieeffizienz oder Innovationen. Auch in Zukunft stehen wir dem Mittelstand im Freistaat gemeinsam mit den in Bayern tätigen Privatbanken tatkräftig zur Seite.“
Der Bayerische Bankenverband e. V. vertritt die Interessen der rund 70 in Bayern tätigen privaten Banken. Dazu gehören Großbanken, Regional- und Spezialbanken, Pfandbriefbanken, Privatbankiers und Niederlassungen ausländischer Banken. Sabine Heimbach, Geschäftsführerin des Bayerischen Bankenverbands, sagt: „Die Förderkredite der LfA sind seit Langem ein wichtiger Bestandteil des Finanzierungsangebots vieler in Bayern tätiger Privatbanken für den Mittelstand. Denn sie tragen spürbar zur Stabilität und Stärke der Wirtschaft im Freistaat bei. Neben ihrem unverzichtbaren Beitrag zur wirtschaftlichen Bewältigung von Krisensituationen ermöglichen die LfA-Förderdarlehen es den Unternehmen insbesondere, sich zukunftsfähig aufzustellen.“
Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch Infrastrukturvorhaben. Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet die LfA-Förderberatung: Telefon 089 / 21 24 - 10 00