Mit dem Innovationskredit 4.0 fördern wir innovative Vorhaben, treiben die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen voran und erleichtern die Finanzierung innovativer Unternehmen.
mehr
Im Rahmen der Zuschussförderung Digitalbonus werden Unternehmen bei Investitionen in Digitalisierungsmaßnahmen unterstützt. Für besonders risikoreiche Entwicklungsvorhaben vergibt das Bayerische Wirtschaftsministerium Zuschüsse bis max. 25 % (inkl. KMU-Zuschlag max. 35 %) aus dem Bayerischen Technologieförderungs-Programm plus (BayTP +).
mehr
Risikoentlastungen decken einen großen Teil des Kreditrisikos der Hausbank ab und sorgen so dafür, dass auch Kreditnehmer mit unzureichenden Sicherheiten Förderdarlehen nutzen können. Fehlen für eine Finanzierung die nötigen Sicherheiten, können die Bürgschaften der LfA und der Bürgschaftsbank Bayern GmbH das Ausfallrisiko der Hausbank um bis zu 80% herabsetzen.
mehr
Modelle für die Finanzierung innovativer Projekte bieten die Bayern Kapital GmbH und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft an – beides Unternehmen der LfA-Gruppe.
mehr
Unabhängig von Finanzierungsfragen steht das mit der LfA verbundene Unternehmen Bayern Innovativ für Informationen und die Vermittlung möglicher Kooperationspartner bei innovativen Vorhaben zur Verfügung.
mehr