Nachhaltigkeit leben

Der Nachhaltigkeitsgedanke mit seinen Teilaspekten Ökologie, Ökonomie und Soziales ist fest in der LfA verankert. Mit einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftspolitik und einem umweltschonenden Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen will die LfA einen Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaftsentwicklung leisten. Denn gelebte Nachhaltigkeit ist gelebte Zukunft!

Handlungsrahmen für die zahlreichen ESG-Aktivitäten (Environment Social Governance) sind die Nachhaltigkeitsgrundsätze der LfA.
Der im 2-Jahres-Turnus erscheinende Nachhaltigkeitsbericht zeigt auf, wie diese Grundsätze und Prinzipien im Einzelnen gelebt werden und die Arbeit der LfA bestimmen. Zertifizierungen und Initiativen aus unterschiedlichen Bereichen belegen, was innerhalb der LfA in puncto Nachhaltigkeit gelebte Praxis ist. Die jährlichen Nachhaltigkeitsziele geben einen Überblick, wie die Nachhaltigkeit in der Bank weiter vorangebracht werden soll.

Im Sinne der Nachhaltigkeit stellen wir die Nachhaltigkeitsgrundsätze sowie den Nachhaltigkeitsbericht ausschließlich zum Download bereit. Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese Dokumente ausdrucken.

TEAM NACHHALTIGKEIT

Wir informieren Sie gerne zum Thema Nachhaltigkeit in der LfA. Bitte kontaktieren Sie uns.

Kontakt:

LfA Förderbank Bayern
Abteilung Finanzmärkte und Nachhaltigkeit
Königinstraße 17
80539 München
E-Mail: nachhaltigkeit@lfa.de 

Ansprechpartner:

Dr. Rainer Pappenheim (Abteilungsleiter Finanzmärkte und Nachhaltigkeit)
Robert Kolb
Anne Schober-Morg
Rene Wehnert

Titel Größe
Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 9,3 MB Download 
Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 5,3 MB Download 
Umwelterklärung 2021 769,1 KB Download 
DNK-Erklärung 2018 747,5 KB Download 
Nachhaltigkeitsziele für 2022 665,9 KB Download 
Bilanz: Nachhaltigkeitsziele für 2021 388,3 KB Download 
Nachhaltigkeitszertifizierungen/-initiativen 674,2 KB Download 
Nachhaltigkeitsgrundsätze 300,9 KB Download 
SDG-Mapping 845,4 KB Download