2. Beispiel: Energiekredit Gebäude
Die Ausgangssituation:
Ein Unternehmer saniert seine Produktionshalle energetisch, so dass sie den Standard KfW-Effizienzhaus 70 erfüllt.
Kapitalbedarf | EUR | Finanzierungsmittel | EUR |
---|---|---|---|
energetische Sanierungskosten | 600.000 | Energiekredit Gebäude | 600.000 |
Gesamtkapitalbedarf | 600.000 | Gesamtfinanzierung | 600.000 |
Vorteil Tilgungszuschuss:
Der Energiekredit Gebäude bietet zinsverbilligte Kredite sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 28,5 Prozent des Darlehensbetrags.
Der Tilgungszuschuss reduziert Ihr Darlehen und die Zinsbelastung. Sie müssen also nicht den gesamten Betrag zurückzahlen.
Weitere Beispiele:
- Ein Industriebetrieb ersetzt am bestehenden Betriebsgebäude die alten Fenster und Tore durch neue, gedämmte Fenster und Tore.
- Ein Unternehmer investiert 25.000 EUR in die Gebäudeautomation seiner Betriebsstätte zur Verbesserung der Energieeffizienz.
- Durch die Anbringung großer Außenjalousien kann der Aufheizung der Büros eines Dienstleisters mit 100 Mitarbeitern deutlich entgegengewirkt werden.