Zur Übersicht

Kunstkalender 2017 – Kalenderblatt September

Metadaten

Kategorie
Kunstkalender
Mediatyp
Bilder, Video
Jahr
2017

Technische Daten

  • Xu Xiaohan
  • Jungle
  • 2016
  • 50 x 70 cm
  • Fotografie, Pigment print after digital monochrome 

 

 

Jungle

Die Szene mutet surreal an: Inmitten eines Teiches ist eine Stehleiter ins Wasser gestellt. An ihrer Spitze befinden sich zwei Menschen. Sie stehen sich gegenüber; es handelt sich um einen Mann mit langen dunklen Haaren in neutraler Kleidung links, der eine kurzhaarige Frau in ähnlichem Dress rechts um Haupteslänge überragt. Ihre Hände umklammern jeweils die oberste Sprosse der Leiter. Beide blicken ausdruckslos geradeaus und scheinen nicht miteinander zu kommunizieren.

Xu Xiaohan hat in seiner Serie Jungle in mehreren Motiven Menschen in der Natur inszeniert, um Bilder für bestimmte Eigenschaften unseres Zusammenlebens fotografisch zu fassen. Die sorgfältig ausgewählte Landschaft ist der Handlungsort, die Bühne für diese Inszenierungen. So nutzt er ein Breitformat, in dem die beiden Figuren vor den umgebenden Bäumen nicht porträtiert werden, sondern als Stellvertreter handeln. Wofür, das bedarf einer motivischen Analyse: Die Leiter stand bei den Überlegungen am Anfang und ihre Benutzung ist eine Metapher für den Aufstieg. Nicht von ungefähr ist die Rede von Karriereleiter. Ebenso hat sich der chinesische Künstler mit der abendländischen Tradition beschäftigt. Er verband die alttestamentarische Episode vom Turmbau zu Babel gedanklich mit dem Motiv der Leiter: Der himmelsstürmende Bau erscheint als hochfliegender Aufstiegsversuch, dessen Hybris in einer Katastrophe oder zumindest Stagnation endet. Es ist wortwörtlich eine Grenzerfahrung, um die es geht. Irgendwann ist Schluss. Währenddessen zieht eine helle Wolke unterhalb des „Gipfels“, auf dem beide Figuren angelangt sind, durch das Bild. Sie verleiht diesem einerseits einen mystischen oder gar magischen Moment, andererseits ist sie wiederum ein Verweis auf die fatale Position, die am Ende das Ziel nur scheinbar erreicht hat. Nicht immer findet sich über Wolken die grenzenlose Freiheit. Schritt für Schritt haben die Figuren sich angenähert, nun gibt es keinen Ausweg mehr. Das eigentliche Ende bleibt offen.

Text: Jochen Meister

Der Künstler

Xu Xiaohan
Xu Xiaohan
1985

geboren in Anshan, China, lebt und studiert in München

2005-2009

Studium der Fotografie an der Luxun Kunst Akademie in Shenyang, China

2010-2013

Studium der Fotografie an der Luxun Kunst Akademie in Shenyang, China

seit 2013

Studium der Fotografie an der Akademie der Bildenden Künste München bei Professor Dieter Rehm

Ausstellungen:

2009

Die Gebäude und die städtische Erinnerung, Shenyang, China (Gruppenausstellung)

2012

Zurück zu dem anderen Betrachtungsmodus, Shenyang, China (Gruppenausstellung)

2016

Notel Prinzregent, Hotel Prinzregent, München (Gruppenausstellung)

Preise:

2011

BMW Brilliance Automotive Kunstpreis

2014

Fotowettbewerb 2013 - Nouvelle D'Europa

www.xiaohan.de