Zur Übersicht

Kunstkalender 2016 – Kalenderblatt Februar

Metadaten

Kategorie
Kunstkalender
Mediatyp
Bilder, Video
Jahr
2016

Technische Daten

  • Kerstin Kraus
  • Alena
  • 2015
  • 200 x 160 cm
  • Öl auf Leinwand

 

Alena

Wer ist Alena? Mit einfachen Antworten sollte man sich nicht zufrieden geben. Den Namen der jungen Frau hat Kerstin Kraus zum Titel für ihr großes Gemälde gewählt. Die Malerin zeigt uns das Gesicht von Alena. In diesem Moment scheint sie etwas zu beobachten, das wir nicht sehen können. Sie wirkt konzentriert und entschieden. Kerstin Kraus löste ihre Kamera aus und machte ein Foto von ihr. Damit begann ein intensiver Prozess der bildlichen Auseinandersetzung. Erst zum Schluss entstand das Gemälde, das kein beliebiges Menschenbild, sondern eben genau die Person darstellen soll, die Kraus faszinierte. Die Malerin plant ihre Werke sehr genau. Das Foto, das am Anfang steht, bearbeitet sie digital. Dabei denkt sie bereits als Malerin. Die ausgedruckte Vorlage überträgt sie traditionell mit Hilfe eines Rasters auf die Leinwand und baut die Farbflächen schichtenweise auf. Doch bei der großen Arbeit kommt auch der kontrollierte Zufall ins Spiel. Die Ölmalerei bietet viele Möglichkeiten des Ausprobierens, Veränderns und Reagierens. Ein freierer Farbauftrag folgt dann der Intuition und mischt sich mit der genau geplanten Vorgabe. Farben und Licht sind spontane Setzungen im Motiv. Sie sollen vor allem eine Atmosphäre erzeugen, welche dem Verhältnis zwischen der Malerin und ihrem Modell entspricht.

Am Ende hat die Malerin sich und uns ein Bild von Alena gemacht, das mehr zeigt als die fotografische Erfassung. Sehen wir Alena, die selbst Künstlerin ist, in diesem Bild als eine kritische Kommentatorin von Kraus´ Arbeiten? Wohl kaum, doch wenn die Malerin ihr Modell als eine starke Persönlichkeit mit eigenen Ansichten schildert, dann bestätigt sich der Eindruck, den sie in ihrem Gemälde vermitteln mag. Sie will mit ihrer Kunst, so Kraus, persönlich bleiben, keine allgemeinen Phrasen schaffen. Damit ihr das gelingt, nutzt sie die Kombination aus fotorealistischem und freiem Stil als ein Mittel, sich immer wieder selbst "einzumalen" ins Bild.

Text: Jochen Meister

Die Künstlerin

Kerstin Kraus
Kerstin Kraus
1994

geboren in Weiden in der Oberpfalz

2013-2014

Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Professor Ralph Fleck

seit 2015

Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Professorin Susanne Kühn

2015

Ausstellung der Klasse Fleck in der Städtischen Galerie Fruchthalle, Rastatt