
Sie wollen studieren – aber mit Praxisbezug?
Dann kommen Sie in unser Team und starten Ihren Berufsweg bei uns mit einem Dualen Studium BWL Bank zum Bachelor of Arts (B.A.) oder einem Dualen Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.)
Das Duale Studium dauert drei Jahre. Es ist die durchgehende und konsequente Verzahnung eines wissenschaftlichen Studiums mit anwendungsbezogenem Lernen in der Arbeitswelt. Die beiden Studiengänge führen wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) am Standort Ravensburg durch. Die beiden anspruchsvollen und hochklassigen Studiengänge mit den langfristigen integrierten Einsätzen im Unternehmen ermöglichen den Studierenden umfassende Erfahrungen in der Praxis und sind ein gute Grundlage für die Übernahme vielfältiger herausfordernder Aufgaben.
Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!
» Duales Studium BWL Bank zum Bachelor of Arts Bank (B. A.)
» Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.)

Duale Studentin bei der LfA Förderbank Bayern
Interview mit Tanja Wurm, Duale Studentin der LfA Förderbank Bayern
Warum war die LfA die Bank Ihrer Wahl für das Duale Studium?
Mir gefällt das Geschäftsmodell der LfA. Der Fördergedanke. Hier geht es weniger um Profit als vielmehr um die Unterstützung des Mittelstandes. Das war wesentlich für meine Entscheidung.
Was schätzen Sie besonders an Ihrer Ausbildung bei der LfA?
Ich bekomme von der LfA sehr viel Unterstützung. Es gibt keine Notenvorgabe. Das nimmt den Druck und steigert die Lernfreude. Außerdem genieße ich viele finanzielle Vorteile: Die Bank zahlt mir durchgängig ein Ausbildungsgehalt und unterstützt mich beispielsweise bei den Kosten rund ums Studium und den Fahrten zur Hochschule in Ravensburg. Zudem ist die Atmosphäre hier im Haus sehr freundlich und angenehm.
Können Sie sich Ihre Zukunft bei der LfA vorstellen?
Auf jeden Fall. Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, wo mein Weg einmal hinführt, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, später hier in einem Kreditbereich zu arbeiten.