Umweltschutz- und Energieeffizienz-Förderung:
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick
Über die Energiekredite und den Ökokredit lassen sich förderfähige Investitionskosten ab einer Höhe von 25.000 EUR bis zu 100 % finanzieren. Die Darlehenshöhe beträgt maximal 2 Mio. EUR im Ökokredit; bei den Energiekrediten 10 Mio. EUR.
Im Rahmen der von der Europäischen Kommission festgelegten Beihilfehöchstwerte können sowohl die Energiekredite als auch der Ökokredit mit weiteren Förderangeboten ergänzt werden.
Der Finanzierungsrahmen bei umweltorientierten Vorhaben:
Kleine und mittlere Unternehmen und Freie Berufe | Unternehmen und Freie Berufe bis 500 Mio. Umsatz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Darlehen | Energiekredit bzw. Energiekredit Plus1 |
Energiekredit Gebäude2 |
Ökokredit3 |
Startkredit4 bzw. Investivkredit5 | Universalkredit |
Zinssatz | deutlich staatlich zinsverbilligt | deutlich staatlich zinsverbilligt | deutlich staatlich zinsverbilligt | deutlich staatlich zinsverbilligt | Vorzugskonditionen am unteren Ende der Marktzinssätze |
Tilgungszuschuss | 1 % im Energiekredit, 2 % im Energiekredit Plus | 1 % bis 28,5% je nach Vorhaben - siehe Tabelle unten | - | - | - |
Laufzeit | ab 5 Jahre bis 20 Jahre | ab 5 Jahre bis 20 Jahre | ab 5 Jahre bis 20 Jahre | ab 5 Jahre bis 20 Jahre | ab 3 Jahre bis 20 Jahre |
Tilgungsfrei | 1 bis 3 Jahre | 1 bis 3 Jahre | 1 bis 3 Jahre | 1 bis 3 Jahre bzw. 12 Jahre endfällig | 1 bis 2 Jahre bzw. 15 Jahre endfällig; optional 0 Jahre |
Zinsbindung | bis zu 10 Jahre | bis zu 10 Jahre | bis zu 10 Jahre | bis zu 15 bzw. 10 Jahre | bis zu 10 Jahre |
Darlehens- |
- | - | - | 10.000 EUR | 25.000 EUR |
Darlehens- |
10 Mio. EUR | 10 Mio. EUR | 2 Mio. EUR | 10 Mio. EUR | 10 Mio. EUR |
Vorhabens- |
25.000 EUR | 25.000 EUR | 25.000 EUR | - | - |
Finanzierungs- |
bis zu 100 % | bis zu 100 % | bis zu 100 % | bis zu 100 % | bis zu 100 % |
1 zinsgünstig refinanziert über das KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse
2 zinsgünstig refinanziert über das KfW-Energieeffizienzprogramm – Energieeffizient Bauen und Sanieren
3 zinsgünstig refinanziert über das KfW-Umweltprogramm bzw. den KfW-Unternehmerkredit
4 zinsgünstig refinanziert über den ERP-Gründerkredit-Universell der KfW
5 zinsgünstig refinanziert über den KfW-Unternehmerkredit
Tilgungszuschuss bei Energiekredit, Energiekredit Plus und Energiekredit Gebäude
Durch die Gutschrift von Tilgungszuschüssen (TZ) reduziert sich Ihr Kredit. Sie müssen also nicht die gesamte Darlehenssumme zurückzahlen. Die Förderung ist umso attraktiver, je höher der erreichte Grad der Energieeffizienz ist.
Energiekredit Gebäude
Die Höhe des Tilgungszuschusses beim Energiekredit Gebäude errechnet sich aus einem Prozentsatz des zugesagten Darlehensbetrags, begrenzt durch einen Maximalbetrag pro m² Nettogrundfläche.
Verwendungszweck | TZ in % | max. TZ pro m² in EUR |
Energetische Sanierung zum KfW-Effizienzgebäude 70 | 28,5 | 285 |
Energetische Sanierung zum KfW-Effizienzgebäude 100 | 21,0 | 210 |
Einzelmaßnahmen an Gebäudehülle und/ oder Gebäudetechnik | 21,0 | 210 |
Errichtung von KfW-Effizienzgebäuden 55 | 6,0 | 60 |
Errichtung von KfW-Effizienzgebäuden 70 |
1,0 | 10 |
Energiekredit und Energiekredit Plus
Investitionsmaßnahmen in Produktionsanlagen und -prozesse, die zu einer Energieeinsparung von mindestens 10 % führen, werden mit dem Energiekredit gefördert, wofür ein Tilgungszuschuss von 1 % gewährt wird.
Maßnahmen, die zu Energieeinsparungen von mindestens 30 % führen, werden mit dem Energiekredit Plus gefördert. Der Tilgungszuschuss hierfür beträgt 2 %.