Schnelles Kreditprogramm während der Corona-Krise für Unternehmen, Einzelunternehmer und Freiberufler, die mindestens seit 01.10.2019 am Markt sind und bis zu 10 Mitarbeiter haben. Für den Kredit erfolgt eine hundertprozentige Risikoübernahme durch den Freistaat Bayern.
Coronavirus – Informationen für Unternehmen
Die LfA unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise mit Krediten und Risikoübernahmen.
Die Beantragung und Auszahlung der Programme erfolgt über Ihre Hausbank (Bank oder Sparkasse). Die LfA bearbeitet keine Direktanträge.
Welches Förderprogramm hilft wem?
Kreditnehmer | Programm | Risikoentlastung | max. Betrag | Laufzeit in Jahren | Besonderheit |
Unternehmen bis 5 Mitarbeiter, Freiberufler | LfA-Schnellkredit | 100 % | 50.000 Euro | 5 oder 10 |
|
Unternehmen bis 10 Mitarbeiter, Freiberufler | LfA- Schnellkredit |
100 % | 100.000 Euro | 5 oder 10 |
|
Unternehmen bis 500 Mio. Euro Umsatz, Freiberufler | Corona-Schutzschirm-Kredit | 90 % | 30 Mio. Euro | bis zu 6 | sehr zinsgünstig |
Unternehmen bis 500 Mio. Euro Umsatz, Freiberufler | Universalkredit | 80 % (optional bis 4 Mio. Euro Darlehen) |
10 Mio. Euro | bis zu 20 | lange Laufzeiten |
Unternehmen bis 500 Mio. Euro Umsatz (exkl. Freiberufler) |
Akutkredit | ggf. über Bürgschaft | 2 Mio. Euro | bis zu 12 | für längerfristige Konsolidierung |
Unternehmen bis 500 Mio. Euro Umsatz, Freiberufler |
Innovationskredit 4.0 | 80 % | 5 Mio. Euro | bis zu 10 | sehr zinsgünstig |
Unternehmen auch über 500 Mio. Euro Umsatz, Freiberufler |
Bürgschaft | bis 90 % | 30 Mio. Euro | bis zu 15 | auch für Hausbankdarlehen |
Gemeinnützige Organisationen |
Corona-Kredit - Gemeinnützige | 100 % | 800.000 Euro | 5 oder 10 | kostenlose außerpanmäßige Tilgung |
Weitere Informationen
|
Informationen zu den Zuschüssen der Überbrückungshilfe Corona und den weiteren Corona-Hilfen finden Sie hier: |
|
Zur Beantragung der LfA-Förderkredite und Risikoübernahmen wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank (Bank oder Sparkasse).

Wir informieren Sie gerne zu den LfA-Förderkrediten und Risikoübernahmen.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an die LfA-Förderberatung. Wir kontaktieren Sie baldmöglich.
LfA-Förderberatung
Aufgrund des hohen Anfrageaufkommens kann es zu Wartezeiten kommen, wir bitten um Ihr Verständnis.